Hozelock Wasserzeitschaltuhr AC Pro mit Regensensor
Die Wasserzeitschaltuhr des Herstellers Hozelock ist eine Alternative zu den Gardena-Produkten. Dieses Modell hat zusätzlich einen Regensesnor enthalten (ohne Regensensor). Die Wasserzeitschaltuhr bietet eine großes LCD-Display, an dem alle Einstellungen übersichtlich aufgelistet sind. Der große Vorteil der Hozelock Wasserzeitschaltuhr ist sind die flexiblen Einstellmöglichkeiten. Das macht die Bedienung, gerade im Vergleich zu Gardena, vielleicht etwas schwieriger, da nicht alle Einstellungen selbsterklärend sind und du dir doch die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen solltest. Dafür hast du bei der Konfiguration aber mehr Freiheiten.
Die Hozelock Wasserzeitschaltuhr AC Pro hat vier Hauptprogramme:
- Ultra Easy: Mit einem Knopfdruck sofort bewässern
- Very Easy: 13 voreingestellte Programme zur Auswahl
- Easy: Bewässerungsassistent mit einen interaktiven Programm auf dem LCD-Display
- Expert: Bewässerungsmanager erlaubt bis zu vier verschiedene Programme pro Tag
Hozelock hat die Konfiguration gut durchdacht, so kann jeder, egal mit welchen Ansprüchen seine automatische Bewässerung perfekt auf seine Gegebenheiten abstimmen. Im Ultra Easy Modus ist nur ein Knopfdruck nötig, dann wird alle 24 h für 5 min bewässert. Im Very Easy Modus wählst du einfach aus den vorinstallierten Programmen, das aus was dir am meisten zusagt. Insgesamt hast du dort 13 Programme zur Auswahl. Der Easy Modus erlaubt dir schon mehr Einstellmöglichkeiten, aber wie der Name schon sagt, ist durch einen interaktiven Assistenten die Programmierung immer noch recht einfach. Zur Auswahl stehen dir Bewässerungsstart und Zeit und außerdem an welchen Tagen in der Woche wie oft bewässert werden soll. Wenn dir das immer noch nicht reicht, gibt es noch den Experten Modus, den Bewässerungsmanager. Der Bewässerungsmanager der Hozelock Wasserzeitschaltuhr AC Pro erlaubt dir jedes bestehende Programm, egal ob aus dem Ultra Easy, Very Easy oder Easy Modus, zu bearbeiten. So kannst du neue und ganz spezielle Bewässerungsprogramme erstellen.
Weitere kleine Features, welche aber durchaus nützlich sein können, sind eine Batterie-Anzeige und die Möglichkeit die Sprache zu ändern.
Wenn du größtmögliche Flexibilität für deine automatische Bewässerung haben willst, ist die Hozelock Wasserzeitschaltuhr eine sehr gute Wahl, sie sollte eigentlich kaum Wünsche bei der Konfiguration offen lassen. Außerdem lässt sich ein Regensensor anschließen, um Wasser zu sparen.
Besonderheiten der Hozelock Wasserzeitschaltuhren AC Pro:
- mit Regensensor, wodurch Wasser gespart wird
- Batterieanzeige
- Sprache einstellbar
- alle Einstellungen auf einem extra großen LCD-Display sichtbar
- Vier Hauptprogramme zur Auswahl: Ultra Easy, Very Easy, Easy, Expert
- einfache Programmierung durch vorinstallierte Programme oder interaktive Assistenten
- Bewässerungszeit, –start, und –frequenz lassen sich sehr flexibel einstellen
Technische Daten des Hozelock Wasserzeitschaltuhren AC Pro:
maximale Bewässerungszyklen: | 4 pro Tag |
Anschluss für Sensoren: | ja |
Gewinde: | Innengröße (1/2”, 3/4”, 1”) |
Energieversorgung: | 2 x 1.5 V Alkaline Batterie |