Gardena FlexControl Bewässerungscomputer
Der Gardena Bewässerungscomputer FlexControl entlastet dich bei der täglichen Bewässerung deines Gartens. Der Bewässerungscomputer wird direkt an den Wasserhahn angeschlossen. Am Bewässerungscomputer kannst du dann Start, Dauer und Frequenz der Gartenbewässerung auswählen. So brauchst du zukünftig nicht an die tägliche Bewässerung denken, denn das funktioniert mit dem Gardena Bewässerungscomputer FelxControl ganz automatisch – auch ideal für die Urlaubszeit. Das Bedienelement kann abgenommen werden und dann ganz einfach per Drehknopf und Tasteneingabe eingestellt werden. Zusätzlich können die gewünschten Wochentage für die Gartenbewässerung abgespeichert werden. Für den Betrieb benötigste du eine 9 V Alkaline Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten), welche ca. ein Jahr lang hält. Der Batteriestand wird aber auch angezeigt, so weißt du immer rechtzeitig wann die Batterie zu tauschen ist. Optional kann an den Gardena Bewässerungscomputer FlexControl ein Bodenfeuchte- oder Regensensor angeschlossen werden. Großer Vorteil dabei ist, dass die Gartenbewässerung aussetzt, wenn der Boden ausreichend feucht ist bzw. es gerade regnet.
Der Gardena Bewässerungscomputer FelxControl ist der perfekte Helfer für deinen Garten, wenn du keine Lust hast an die tägliche Bewässerung zu denken oder einfach keine Zeit hast, weil du im Urlaub oder in der Arbeit bist und nicht immer deinen Nachbarn beauftragen willst. Die automatische Bewässerung wird absolut zuverlässig durchgeführt und der Bewässerungscomputer ist nebenher auch noch recht robust und solide verbaut. Anders als bei der Bewässerungsuhr EasyControl, kann hier die Uhrzeit für den Start der Bewässerung eingegeben werden. Allerdings nur für die erste Bewässerung. Sollen mehrere Bewässerungen pro Tag (alle 12 h oder alle 8 h) erfolgen, werden folgende Bewässerungen immer ausgehend vom Startzeitpunkt der ersten Bewässerung berechnet. Zusätzlich lassen sich die genauen Wochentage einstellen, wann bewässert werden soll. Was außerdem recht praktisch ist, ist dass man vom automatischen Modus in einen manuellen Modus wechseln kann. Das ist dann praktisch wenn man mit der automatischen Gartenbewässerung aussetzen möchte.
Eine wichtige Info für den Bewässerungcomputer ist, dass er nur bei einer Durchflussmenge zwischen 20- 30 Liter laut Anleitung funktioniert. Anderenfalls funtioniert das Öffnen und Schließen des Ventils nicht sachgemäß. Wer als einen Tröpfchenschlauch anschließen möchte, sollte dieses Modell meiden. Bei normalen Rasensprenger dürfte es keine Probleme geben.
Im großen und ganzen ist der Gardena Bewässerungscomputer FlexControl ein zuverlässiges System und vor allem eine echte Unterstützung bei der Gartenbewässerung.
Besonderheiten des Gardena Bewässerungscomputer:
- automatische Bewässerung
- erweiterbar mit Bodenfeuchte- oder Regensensor, wodurch Wasser gespart wird
- Batterieanzeige
- alle Einstellungen auf dem LCD-Display sichtbar
- einfache Programmierung mit Drehknopf
- maximale Bewässerungszeit 120 min
- Bewässerungsfrequenz: Wochentage einstellbar; Uhrzeit für erste Bewässerung einstellbar, danach alle 8 h, 12 h oder 24 h
Technische Daten des Gardena Bewässerungscomputer:
maximale Bewässerungszyklen: | 3 pro Tag |
Bewässerungsdauer: | 1 min bis 120 min |
Anschluss für Sensoren: | ja |
Gewinde: | Für Wasserhähne mit 26,5 mm (G ¾)- und 33,3 mm (G1)-Gewinde geeignet |
Betriebsdruck: | 0,5–12 bar |
Energieversorgung: | 1 x 9 V Alkaline Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) |